Die Gartengruppe der Emmaus-Gemeinde verabschiedet sich,...
...aber nur in den „Winterschlaf“!
Bevor es soweit ist, möchten wir auf unsere letzte Aktion hinweisen und Rückschau auf unser Gartenjahr halten.
Am 12.11.2025 ab 14:30 Uhr treffen wir uns zum Blumenzwiebelstecken, damit wir im Frühjahr viel zu sehen bekommen. Schauen Sie doch einmal vorbei, um uns kennenzulernen, mit anzufassen und uns Rückmeldung zu geben, wie und ob Sie überhaupt die Umgestaltung auf der Gemeindewiese bemerkt haben.
Im zurückliegenden Gartenjahr haben wir uns darüber gefreut, dass die Apfelbeerenhecke gut bei uns fußgefasst hat, wir einen Pfingstmontagsgottesdienst mitgestaltet haben, viel „aufgeräumt“ und als Highlight ein neues Beet mit Schiefersteineinfassung gestaltet haben.
Unsere erste größere Aktion im Februar/März 2026 ist die Gestaltung eines weiteren Steinmauerbeetes neben den 12 Aposteln. „Wo soll das denn sein?“ Lassen Sie sich überraschen und gestalten Sie mit! Wir brauchen Menschen, die diese Aktion aktiv unterstützen. Wir freuen uns auf Sie, melden Sie sich im Gemeindebüro oder per Mail an marion@brede-r.de
Und wie immer der Hinweis, dass wir nicht nur zusammen arbeiten, sondern auch die Zeit bei kleinen kulinarischen Leckereien und Gesprächen genießen.
Herbstliche Grüße von der Gartengruppe der Emmaus-Gemeinde
Fotos: Marion Müller
Und dann war plötzlich der Bauzaun vor dem Gemeindehaus weg und es gab viel Arbeit für die Gartengruppe – Laub entfernen, alles ordentlich fegen und die Fläche am Treppenaufgang von Beikräutern und viel Wurzelwerk zu befreien. Viel Körpereinsatz und Kraft waren gefragt. Dabei ist ein wunderbarer Kranz aus einigen der entfernten Zweige entstanden - wir stecken eben voller ungewöhnlicher Ideen.