Kinder und Jugend

Konfi-Jahrgang 2026/27

Achtung! Neue Konfizeit

Alle, die 2026 12 oder 13 Jahre alt sind, laden wir herzlich zu unserer Konfizeit ein! Solltest du bereits 14 sein und trotzdem am Konfi teilnehmen wollen, dann melde Dich auch gerne. 
Ab dem kommenden Jahrgang gibt es keine zwei Wochenendfreizeiten mehr, sondern eine große einwöchige in den Herbstferien - im kommenden Jahr vom 18. bis 24.10.2026. Die Konfifahrt ist fester Bestandteil der Konfizeit, alle Familien sollten sich diese schon jetzt im Kalender freihalten. 
Hier ist im Detail zu lesen, wie genau die Konfizeit bei uns abläuft und welche Termine der nächste Jahrgang genau hat. 
Bei allen Fragen rund um die Konfizeit helfen Ihnen und Euch gerne Diakon Sascha von Poeppinghausen und Diakonin im Anerkennungsjahr Franziska Remold.

Eine Anmeldung zur neuen Konfizeit 2026/27 ist schon jetzt möglich:

Link zur Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/anmeldung-konfizeit-2026-27 

2025

Aktionen 2024

So war unsere Teamendenfreizeit 2024

Acht junge Menschen machten sich jetzt zusammen mit unserer Diakonin und unserem Diakon auf den Weg nach Oldenstadt bei Uelzen, um gemeinsam das Wochenende zu verbringen.
Sie hatten sich vorgenommen, in die Zukunft zu blicken und neue Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde zu entwickeln.

Deutlich artikulierten die Jugendlichen ihren Wunsch nach einem eigenen Jugendraum, in den auch weitere junge Menschen eingeladen werden können, in dem gemeinsam Zeit verbracht und Ideen für neue Vorhaben entwickelt werden können.
Ein weiterer Wunsch der Jugendlichen war es, dass neben der gut laufenden Konfirmanden*innenzeit Neues für ihre Zielgruppe angeboten wird und auch Grundschulkinder mehr in den Fokus gestellt werden.
Mit einigen Teambuilding-Übungen und gemeinsamen Spieleabenden war es ein erlebnisreiches Wochenende. Alle waren sich einig, dass es eine Wiederholung braucht!

Jugendliche zeigen Flagge für Vielfalt und Demokratie

Kirche hat Überzeugungen und Werte, für die sie einstehen will.
Die Ev. Jugend der Landeskirche und die Erwachsenenkirche haben sich in den letzten Wochen an vielen Stellen klar für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander ausgesprochen.
Auch unsere Teamenden wollen zeigen:
Bei uns soll und darf sich jeder willkommen fühlen, und wir wollen gemeinsam Flagge gegen Rassismus und Ausgrenzung zeigen. Wir bleiben wach und setzen uns aktiv dafür ein!