Kleiderkammer

Seit vielen Jahren gibt es die Kleiderkammer in der Herrenhäuser Kirche, die von einer Gruppe engagierter Ehrenamtlicher betreut wird. 

Sie finden den Eingang der Kleiderkammer, wenn Sie durch die große Eingangstür der Kirche gehen, dahinter gleich nach links.

Fast jeden Sonnabend von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr ist die Kleiderkammer geöffnet - ausschließlich für die Abgabe von Kleiderspenden.

Die Abholung von Kleidung ist nur nach Absprache möglich.

Das Team der Kleiderkammer freut sich über gut erhaltene Kleidung, die dann dreimal im Jahr auf unseren Basaren für wenig Geld zum Verkauf angeboten wird. Mit dem Erlös werden soziale Projekte unterstützt.

Mitunter wird es zu voll in unserer Kleiderkammer. Dann nutzen wir die Möglichkeit, unsere "Überschüsse" an die Brockensammlung Bethel abzugeben, die die Kleiderspenden verantwortungsvoll weiter verteilt. Bei uns geht also nichts in die kommerzielle Verwertung.

Kleiderbasar war ein voller Erfolg!

Er ist ein großartiges Ergebnis: Der Flohmarkt der Kleiderkammer unserer Gemeinde erbrachte zusammen mit dem Kuchenverkauf in der Cafeteria einen Erlös von 1.040,00 Euro!

Marianne Battmer vom Team der Kleiderkammer freut sich:
„Die Einnahme des Flohmarktes am 19. Oktober 2024 haben wir gespendet.“
Das Geld geht an

  • Bollerwagen Cafe Hannover,Tagestreff für obdachlose und bedürftige Frauen

Dort bekommen Menschen, die sich selbst oftmals nicht helfen können, Hilfe. Es wird ein geschützter Aufenthalt für Besucherinnen geboten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Wäsche zu waschen und zu trocknen, zu duschen und sich frisch einzukleiden oder bei einer Tasse Kaffee/Tee oder einem leckeren Essen auszuruhen und zu entspannen.
Es gibt ein Zimmer, in der eine Nähmaschine oder ein Computer benutzt werden kann.
Zweimal im Monat kommt eine Friseurin und macht die Haare schön. 

Außerdem unterstützt das Bollerwagen Cafe Menschen beim Stellen von Anträgen und Ausfüllen von Formularen, verteilt Rücksäcke mit einer Notfallausrüstung, organisiert seit sieben Jahren eine Tafel und bringt obdachlose Menschen ins Krankenhaus oder zum Arzt.  

  • Ambulanter Kinderhospizdienst in Hannover  

Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung.

  • Emmaus-Gemeinde 

Die Konfirmanden:innen bekommen für die Konfirmandenfreizeit einen kleinen Betrag, da sie fleißig Kisten, Bügel und Kleiderständer geschleppt haben.
Für das Diakonische Mittagessen im Gemeindehaus wird ebenfalls ein Betrag gespendet.

Kontakt

Über das Gemeindebüro
Tel. 0511-793242

Annahme von Bekleidung

in der Regel samstags
15.00 - 16.30 Uhr

Ausgabe von Bekleidung

Nach Vereinbarung, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.