Dienstag, 02.12.2025, 19:30 Uhr
Adventskonzert
- fällt aus organisatorischen Gründen aus -
A-cappella-Chormusik von Mendelssohn, Brahms, Reger, Grieg, Rachmaninow, Briggs, Esenvalds u.a.
Kammerchor der Hochschule für Künste Bremen
Leitung: Prof. Detlef Bratschke
Eintritt frei
Samstag, 13.12.2025, 19 Uhr
Sonntag, 14.12.2025, 18 Uhr
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium
Kantaten I + V + VI
Kantorei Herrenhausen
Orchester der Herrenhäuser Kirche
Laura Schandry (Sopran)
Claudia Erdmann (Alt)
Jörg Erler (Tenor)
Sven Erdmann (Bass)
Leitung: Harald Röhrig
Sonntag, 14.12.2025, 16 Uhr
Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder
von Michael Gusenbauer
Jens Olf (Schauspieler)
Ruth Topper (Regie)
Claudia Erdmann (Alt)
Jörg Erler (Tenor)
Sven Erdmann (Bass)
Kinderchor Emmaus
Kantorei Herrenhausen
Orchester der Herrenhäuser Kirche
Leitung: Harald Röhrig
Sonntag, 01.02.2026, 17:00 Uhr
Im Rahmen der Konzertreihe Herrenhausen Barock:
Italienische Klangpracht: Mehrchörige Musik aus Venedig und Rom
Orazio Benevoli – Missa Benevola
Heinrich Schütz – aus "Psalmen Davids": Der Herr ist mein Hirt (SWV 33); Warum toben die Heiden (SWV 23); Alleluja! Lobet den Herren (SWV 38)
Giovanni Gabrieli – Mehrchörige Instrumentalmusik
Voktett Hannover
calens vocalensemble
e'nıgma ensemble
vox spiritus
Concerto Ispirato
Leitung: Justus Barleben
Mittwoch, 11.02.2026, 19:30 Uhr
Orgelkonzert
Orgelbearbeitungen aus Sinfonik, Oper und Ballett:
Mozart: Ouvertüre zur Zauberflöte
Mendelssohn: Scherzo aus Sommernachtstraum
Dvorak: Sinfonie Nr. 9 Aus der Neuen Welt, 1. Satz
Wagner: Pilgerchor aus Tannhäuser
Wagner: Vorspiel zum Parsifal
Tschaikowski: Aus der Nussknacker-Suite
Saint-Saens: Danse Macabre
Orgel: Prof. Detlef Bratschke (Bremen)
Eintritt frei
Samstag, 07.03.2026, 18:00 Uhr
Konzert für Handglockenchor und Orgel
Beim Konzert werden zahlreiche Spieltechniken präsentiert, die die besondere Klangvielfalt der Handglocken hör- und sichtbar machen. Auch die schwebenden Klänge der Chimes – den röhrenförmigen Klangstäben – werden zu hören sein. Das Programm umfasst vor allem amerikanische Originalkompositionen und Bearbeitungen, ergänzt durch Arrangements von Ellen Grützmacher. Zwischen den Stücken des Glockenchores wird kontrastreich Orgelmusik erklingen.
Handglockenchor der Gartenkirche St. Marien
Harald Röhrig (Orgel)
Leitung: Ellen Grützmacher
Eintritt frei
Sonntag, 26.04.2026, 17:00 Uhr
klang R A U M – raum K L A N G
eine musikalische Kirchenführung
Musik, Architektur und Bewegung verschmelzen zu einer sinnlichen Entdeckungstour, bei der die Herrenhäuser Kirche selbst zum Instrument wird: An verschiedenen Stationen begegnen sich architektonische Impulse und musikalische Antworten. Alte Musik – von u.a. Bach und de Fesch – bildet das strukturelle Fundament; neue Musik, Improvisation und elektronische Klänge öffnen Räume zwischen Geschichte und Gegenwart, Stein und Resonanz, Himmel und Erde.
prolatio – Ensemble neue Musik Hannover
Leitung: Caroline Rohde und Johanna von Bibra
Eintritt frei
Samstag, 20.06.2026, 19 Uhr
Sonntag, 21.06.2026, 18 Uhr
Gioachino Rossini – Petite Messe solennelle
Kantorei Herrenhausen
Solisten
Ryoko Morooka (Harmonium)
Johanna Marie Hennig, Franziska Henning (Klavier)
Leitung: Harald Röhrig
Der Kartenvorverkauf hat noch nicht begonnen
Sonntag, 05.07.2026, 17 Uhr
Konzert für Harmonium und Klavier
Eine außergewöhnliche Klangreise von international konzertierenden Musikern mit Originalwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert von César Franck, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor u.a.
Das Harmonium – mit seinem atmenden, schwebenden Klang – bietet durch manuelle Blasebalgführung und differenzierte Register zahlreiche Klangfarben, die im Dialog mit dem Konzertflügel zu eindrucksvollen Klanggemälden verschmelzen. Die musikalische Bandbreite reicht von meditativen Stimmungen bis hin zu virtuosen Ausbrüchen.
Ryoko Morooka (Harmonium)
Cristian Peix (Klavier)
Eintritt frei
Änderungen vorbehalten!