Wert-voll: Der Herrenhäuser Friedhof
Der Herrenhäuser Friedhof beteiligt sich auch in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals® der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Diesmal steht die Friedhofskapelle im Mittelpunkt: Sie ist das älteste Sakralgebäude Herrenhausens.
Am 14. September sollen sich dort Kunst und Geschichte begegnen. Lassen Sie sich überraschen!
Gitta Kirchhefer führt durch die Geschichte des Friedhofes und wird Ihnen Persönlichkeiten näherbringen, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Diese Führung ist nur bedingt barrierefrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anschließend liest Christiane Roth-Schönfeld Texte „Zwischen Himmel und Erde“.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck werden Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung, der Kirchengemeinde und des Pfarramts für Fragen und Gespräche bereitstehen.
Der Nachmittag wird von Antje Ueberschär-Sasse mit Flötenklängen begleitet,
12.00 Uhr Öffnung der Kapelle mit Ausstellung mit historischen Dokumenten
13.00 Uhr Führung über den Herrenhäuser Friedhof: Gitta Kirchhefer
14.30 Uhr Lesung „Zwischen Himmel und Erde“: Christiane Roth-Schönfeld
15.00 Uhr Abschluss & Segen für alle Gäste